Sitz des Vereins ist der Ortsteil Thyrow, der Stadt Trebbin.
Zweck des Vereins
Heimatliebe fördern
Bindung zur engeren Heimat stärken
Heimatgeschichte vertiefen
Verständnis für lokale Geschichte fördern
Naturschutz unterstützen
Schutz der Artenvielfalt der heimischen Natur
Mildtätige Zwecke
Zuwendungen für bedürftige Bürger im Ortsteil
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Verein wird selbstlos tätig; eigenwirtschaftliche Zwecke werden nicht verfolgt.
Verwirklichung der Vereinszwecke
Erhalt von Traditionen
Tradition, Bräuche und Lebensweisen aus dem Ort und der Region zu erhalten sucht
Organisation von Veranstaltungen
Veranstaltungen, die diesen Traditionen und Bräuchen entsprechen zu organisieren und durchzuführen, z. B. Sommerfeste, Traditionsfeste, Wanderungen, Ausstellungen, Weihnachtsmarkt
Betreuung von Jung und Alt
Die Betreuung der Jugend und der Senioren zu fördern, z.B. Seniorenfeiern, Kinderfeste usw.
Mitgliedschaft
Beitritt
Mitglied kann jeder an der Verwirklichung der Vereinsziele Interessierte werden. Mitglied können natürliche oder juristische Personen sein, die sich zur Einhaltung der Satzungsbestimmungen und zur Zahlung des Mitgliedsbeitrags verpflichten.
Aufnahme
Mitglied des Vereins ist, wer als Gründer an seiner Gründung teilgenommen oder später seinen Beitritt schriftlich erklärt hat und aufgenommen worden ist. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand.
Beendigung
Die Mitgliedschaft endet durch Austritt, der nur schriftlich gegenüber dem Vorstand erklärt werden kann, durch förmliche Ausschließung wegen Desinteresse, ehrenrührigem Verhalten oder wenn ohne triftigen Grund die Beiträge mindestens 2 Jahre nicht entrichtet worden sind, oder durch Tod.
Ehrenmitgliedschaft
Verdienstvolle Mitglieder können auf Vorschlag des Vorstandes von der Mitgliederversammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt werden. Sie sind beitragsfrei gestellt.
Vereinsvermögen und Mittel
Spenden
Zur Durchsetzung seiner satzungsgemäßen Aufgaben kann der Verein Geldspenden und andere unentgeltliche Zuwendungen annehmen.
Zweckbindung
Selbige dürfen nur für die im § 2 der Satzung vorgesehenen Zwecke Verwendung finden.
Mildtätigkeitskonto
Für die Verwaltung von Spenden für mildtätige Zwecke ist ein Unterkonto zu führen. Anfallende Kontogebühren werden daraus entrichtet.
Verwendungsgrundsatz
Es darf keine Person durch Ausgaben, die den Vereinszwecken fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Organe des Vereins
Mitgliederversammlung
Oberstes Beschlussorgan des Vereins
Vorstand
Führt die Geschäfte des Vereins
Vorstandsstruktur
Erster Vorsitzender, Zweiter Vorsitzender, Schatzmeister, Schriftführer sowie drei Beisitzer
Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von 2 Jahren gewählt; eine Wiederwahl ist zulässig. Zu Vorstandsmitgliedern können nur Mitglieder des Vereins bestellt werden. Die Wahl des Vorsitzenden und seines Stellvertreters (2. Vorsitzender) sowie der weiteren Vorstandsmitglieder in ihre Funktion erfolgt einzeln.
Gertrud Klatt
Erster Vorsitzende
Gabi Tiedt Müller
Zweite Vorsitzende
Olaf Erdmann
Schatzmeister
Wiebke Scholl
Schriftführerin
Beisitzer
Dirk Neydeck
Norman Asmus
Wolfgang Stavenow
Die Mitgliederversammlung
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Der Heimatverein Thyrow lädt Sie herzlich ein, Mitglied zu werden und gemeinsam mit uns die Tradition und Zukunft unseres Ortes zu gestalten.
Heimatverbundenheit leben
Bewahren Sie mit uns gemeinsam das kulturelle Erbe Thyrows und stärken Sie die Identität unserer Heimat für kommende Generationen.
Teil einer starken Gemeinschaft sein
Erleben Sie Zusammenhalt und Zugehörigkeit in einer Gruppe gleichgesinnter Menschen, die sich für ihre Heimat engagieren.
Gemeinsam Gutes bewirken
Gestalten Sie aktiv das Gemeindeleben mit und tragen Sie durch Ihr Engagement zu einem lebendigen und lebenswerten Thyrow bei.
Sprechen Sie uns an oder besuchen Sie eine unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie!
Eine Mitgliedschaft bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Gemeindelebens teilzunehmen und die kulturelle Identität Thyrows zu stärken.
So werden Sie Mitglied
Um Mitglied zu werden, füllen Sie bitte das Beitrittsformular aus, das Sie hier oder bei einer unserer Veranstaltungen erhalten können. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 15 Euro für Einzelpersonen.
Kontakt
Bei Fragen zur Mitgliedschaft steht Ihnen unser Vorstand gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bald in unseren Reihen begrüßen zu dürfen!
Impressum
Offizielle Informationen über die Verantwortlichen dieser Webseite gemäß gesetzlicher Vorgaben.